Pickapooh

Warum gibt es eigentlich keine zeitlos schönen Kindermützen, die perfekt sitzen?“ Diese Frage stand am Anfang einer ungewöhnlichen Erfolgsgeschichte, die 1991 auf einem Wohnzimmerfußboden in Hamburg begann. Aus dem kleinen Start-Up ist inzwischen ein gesundes mittelständisches Unternehmen geworden. Nachhaltigkeit, Verantwortung für Mitarbeiter und Umwelt sowie glückliche Kinder liegen Kerstin Tollmien sehr am Herzen!
Seit 1998 arbeitet PICKAPOOH nur mit Naturtextilien und bietet eine Ganzjahreskollektion mit Mützen und dazu passende Accessoires : Pullunder, Schals, Schlupfschals, Dreiecktücher, Handschuhe, Fäustel, Puschen sowie kleine Stiefel. Eine Sturmhaube und der CertiFlyer – ein Sonnensegel für Kinderwagen – ergänzen das Sortiment.
PICKAPOOH verwendet Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und eine Wolle/Seide-Mischung. Um Transportwege kurz zu halten und um lokale Arbeitsplätze zu sichern, kauft PICKAPOOH – wo immer möglich – bei deutschen Zulieferern und wählt Material, das nach den strengen Kriterien des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft (IVN) oder des Global Organic Textile Standard (GOTS) produziert worden ist. Dies reduziert die Schadstobelastung auf das unvermeidbare Minimum und sorgt für warme, weiche und atmungsaktive Mützen, die Kinderköpfe vor Kälte, Wind und Sonne schützen.

Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt